Donnerstag

Auch am vierten Tag unserer Kinderferienwoche herrschte wieder großartige Stimmung: Über 300 Kinder waren dabei und erlebten einen weiteren spannenden und abwechslungsreichen Tag.

Im Theaterstück ging es heute um die Geschichte von der Schrift an der Wand. Die Kinder erfuhren, wie Daniel dem König helfen konnte, die geheimnisvolle Botschaft zu verstehen. In der anschließenden Verkündigung lernten sie, dass sie Gott alles hinlegen dürfen, was in ihrem Leben nicht gut ist – eine Einladung, die viele Herzen berührte.

Anschließend durften die Kinder aus einer riesigen Auswahl an Workshops frei wählen: Es wurde gehämmert, gemalt, getanzt, Sport gemacht, T-Shirts bemalt und noch vieles mehr. Jeder fand etwas, das Spaß machte und die eigene Kreativität herausforderte.

Parallel dazu sorgte auch die Spielstraße wieder für Begeisterung. Ob Geschicklichkeit, Schnelligkeit oder einfach nur Freude am Ausprobieren – hier kam jedes Kind auf seine Kosten.

Am Ende des Tages gingen die Kinder glücklich, müde und voller neuer Eindrücke nach Hause. Und die Vorfreude steigt: Denn morgen wartet mit dem letzten Tag und dem großen Abschlussfest – auch für die Eltern – das absolute Highlight der KiFeWo.

Mittwoch

Auch am dritten Tag unserer Kinderferienwoche füllte sich das Gelände wieder mit fröhlichem Lachen, erwartungsvoller Spannung und ganz viel Energie. Über 300 Kinder waren dabei und erlebten erneut einen unvergesslichen Tag.

Im Theater wurde die spannende Geschichte von Daniels Freunden im Feuerofen erzählt. Die Kinder konnten miterleben, wie Gott seine Freunde beschützt hat – selbst inmitten der Flammen.

In der anschließenden Verkündigung machten Paul und Nabathi deutlich, dass es manchmal Mut braucht, Gott mehr zu gehorchen als den Menschen. Diese Botschaft nahm viele Kinder sichtbar mit und regte zum Nachdenken an.

Danach wartete ein echtes Highlight: ein aufwendig vorbereitetes Actionspiel, das für Begeisterung sorgte. In Teams traten die Kids an verschiedenen Spielstationen gegeneinander an, meisterten knifflige Aufgaben und sammelten dadurch wertvolle Spielkarten. Im großen Finale in der Arena konnten sie ihre Karten einsetzen – Spannung und Jubel waren garantiert!

Die Stimmung war einfach bombastisch: voller Teamgeist, Freude und Abenteuer. Ein Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt – und morgen geht es schon mit neuer Spannung weiter.

Dienstag

Auch der Dienstag der KiFeWo war wieder ein Tag zum Staunen. Die 305 motivierten Kinder stellten nicht nur einen Rekord und einen Meilenstein dar, sondern zeigten auch, wie herrlich Gottes Wirken ist.

Daniels Situation im Theater war leider weniger sensationell. In seinem babylonischen Exil wurde er zu einem der Traumdeuter des Nebukadnezar ernannt. Als den König nachts ein Traum ereilte befahl dieser, seinen besten Hofmagiern, ihm nicht nur die Bedeutung, sondern auch den Inhalt des Traums nur durch ihre vermeintlichen Fähigkeiten zu erzählen. Da sie diesen Auftrag nicht erfüllen konnten, befahl der König alle seine Zeichendeuter am Hof zur Strafe umzubringen.
Auch Daniel war von diesem Befehl betroffen. Um dem Tod zu entgehen, nahm er all seinen Mut zusammen und bat den König um nur einen weiteren Tag Zeit. In dieser Nacht betete er mit seinen Freunden, denn sie wussten, dass nur Gott den Wunsch des Königs erfüllen könnte.
Und so kam es auch, dass Daniel dem König Nebukadnezar am nächsten Tag sowohl Traum als auch Deutung offenbaren konnte, so wie Gott es ihm erzählt hatte. Erstaunt und begeistert von Daniel und seinem Gott, ernannte der König ihn zu seinem Obersten Minister.
Bei der Verkündigung waren sich Margit und ihr flauschiger Löwenfreund Nabati einig: man muss Gott mutig vertrauen, er lässt einen nicht im Stich.

Ein besonderes Highlight des Tages stellte der Besuch der KiFeWo durch den Dagersheimer Ortsvorsteher Hendrick Queck und Dagoldi, das Maskottchen des 950-jährigen Jubiläums, dar.

Die Action bestand an diesem Tag aus einer kunterbunten Auswahl an verschiedensten Workshops. Von Holzbooten und Kirchenbesuchen bis zur Einstudierung eines gemeinsamen Tanzes war für alle etwas dabei.

Montag

Kinderlachen überall, ein Meer von gelben T-Shirts und ein Gott der Wunder tut. Das bedeutet, es ist wieder soweit: Es ist KiFeWo-Zeit!

Eine begeisterte Schar von sensationellen 288 Kindern – so viele wie noch nie zuvor – lauschten heute der Geschichte Daniels und seinem Leben in Jerusalem, sowie der Eroberung der Stadt durch die Babylonier bis hin zu seiner Gefangenschaft am Hof des Königs Nebukadnezar.
Dort weigerten sich Daniel und seine Gefährten, trotz der Bedrohung durch ihren strengen Aufseher, die ihnen durch den Glauben verbotene Speise und den Trank zu sich zu nehmen.
Margit und ihr Löwen-Freund Nabatikamen zu dem Schluss: Man darf – so wie Daniel – Gott trotzdem vertrauen, auch wenn gerade die gesamte Welt unterzugehen scheint.

Auch beim Dorfspiel in Dagersheim und Darmsheim zeigte sich, wie wichtig es ist auf Gott zu vertrauen. Hatte es zuvor noch in Strömen geregnet, fiel bei Beginn der Action kein einziger Tropfen mehr. Dadurch konnten die Kleingruppen sorglos Löwenfutter sammeln, um die ausgebüxten Löwen wieder sicher in ihr Gehege zu bringen.

Peters Fortsetzungsgeschichte versetzte die Kids dieses Jahr in ein altes Schloss im Elsass, mit mysteriösen Einwohnern, was dem Tag ein spannendes Ende gab.